Grason
Damit Betriebe erfahrenes und erprobtes Personal für den Gastro-Bereich zur Hand haben
2 Jahre, 10 000+ Stunden
01 Einführung
Erfahrene Mitarbeiter für Full-time Jobs zu gewinnen, ist nicht leicht. Und erst recht nicht, wenn es um Ersatzkräfte oder Ferialarbeit geht. Ein Inserat schalten, Bewerbungen selektieren, Bewerber befragen, manchmal sich dabei auch die Finger verbrennen… Grason nimmt Ihnen das alles ab und vermittelt Betrieben ausschließlich die Kontakte jener Bewerber, die am besten geeignet sind.
Erfahrene Mitarbeiter für Full-time Jobs zu gewinnen, ist nicht leicht. Und erst recht nicht, wenn es um Ersatzkräfte oder Ferialarbeit geht. Ein Inserat schalten, Bewerbungen selektieren, Bewerber befragen, manchmal sich dabei auch die Finger verbrennen… Grason nimmt Ihnen das alles ab und vermittelt Betrieben ausschließlich die Kontakte jener Bewerber, die am besten geeignet sind.
Klient:
Grason Solutions s.r.o.
System:
iOS & Android
Jahr:
2018–2019
Schwierigkeitsgrad
+ 10 000 Stunden
02 Aufgabenstellung
Von grund auf
Von grund auf
Es geht darum, Betrieben die Suche nach geeigneten Mitarbeitern und die zugehörige Administration zu erleichtern. Und zugleich Grasons eine attraktivere und flexiblere Möglichkeit des Zuverdiensts (sowie neu auch Vollzeitstellen) anzubieten.
Angefangen haben wir mit Webseiten, an denen wir den zugrundeliegenden Gedanken erprobt haben. Dann haben wir mit einer App weitergemacht, die wir zeitgleich mit der Suche nach den ersten Mitarbeitern auf Basis des Feedbacks von Bewerbern und Schichtführern entwickelt haben.
Konzept
Design
UX
Entwicklung
Ausgabe
Service
Die Aufgabe bestand darin, eine grundlegende mobile App für die Plattformen Android und iOS einschließlich einer Backend-Lösung zur Verwendung der neuesten Technologien zu gestalten, welche den Usern rasch zur Verfügung gestellt werden kann.
Und das alles unter der Annahme eines exponentiellen Wachstums der Userbasis. Zugleich war es notwendig, beim Projekt auf eine vorab festgelegte Kostengrenze zu achten. Diese Einschränkung macht sich sowohl in der Entwicklung als auch in der Gesamtentwicklung der ganzen Lösung bemerkbar – der App und der Backend-Lösung.
Konzept
Design
UX
Entwicklung
Ausgabe
Service
03 Wie funktioniert das?
Wie funktioniert das Alles
04 Highlights
Wie wir es gelöst haben
Wie wir es gelöst haben
Amazon Cloud AWS
Die Infrastruktur läuft auf Amazon Cloud AWS. So können wir die Quellen nach Bedarf skalieren. Am Anfang war es uns wichtig, dass nur ja keine unnötigen Ausgaben anfallen, heute bewältigen wir auch ein großes betriebliches Wachstum.

Intelligenter Notifikator
Wir haben einen intelligenten Notifikator entwickelt, der imstande ist, Grasons mit der gesuchten Erfahrung und den entsprechenden zeitlichen Möglichkeiten anzusprechen. Auf Basis von Angebot und Nachfrage zum aktuellen Zeitpunkt können wir flexibel reagieren und vermeiden das Verschicken von Inseraten als Spam an jene, die nicht interessiert sind.


Vollzeit
Die Betriebe können Inserate auch betreffend Vollzeitstellen schalten. Sobald sich Grasons in klassischer Schichtarbeit bewähren, können sie ihnen auch eine feste Anstellung anbieten.

Swift & Kotlin
Die App für iOS ist in der Sprache Swift mit MVVM-C Architektur geschrieben, die Android-App in Kotlin mit MVI- Architektur. Zu Beginn haben wir überlegt, zwei mobile Apps anzulegen – eine für die Grasons und die zweite für die Betriebe. Schließlich haben wir uns für eine einzige mobile App für beide Gruppen entschieden, und zwar wegen der einfacheren Verwaltung des Quellcodes, des einheitlichen Designs und der Funktionalität. Zugleich sind viele Funktionen übergreifend für beide Gruppen da.


Detaillierte Analyse
Bei der Backend-Lösung mussten wir uns für die passende Architektur, Programmiersprache und anschließende Infrastruktur entscheiden. Hierfür wurde unter Berücksichtigung aller Kriterien der Aufgabenstellung eine detaillierte Analyse durchgeführt.

Automatisation – Priorität
Wir selbst haben es uns zum Ziel gesetzt, die Plattform so aufzustellen, dass wir innerhalb von wenigen Minuten eine neue Version sowohl der App als auch des Backends ausgeben können. Automatisierung hatte Priorität, dieser haben wir uns verpflichtet und das halten wir bis heute so. Dank ihr können wir effizient und schnell zu einem akzeptablen Preis entwickeln, und das trotz anfänglich höherer Kosten, die anfallen, um Automatisierung richtig zu konzipieren und einzustellen.

05 Ergebnis
Ergebnis
Jeder Fehler wird geloggt
In mehr als 20 Iterationen haben wir die App auf eine Weise weiterentwickelt, die mehr als 1000 Grasons in über 100 Firmen in Prag, Brünn und Pilsen einen Job vermittelt.
Und diese Zahlen wachsen ständig.
Die Backend-Lösung benutzt AWS Amazon Cloud und ist in PHP geschrieben, zum Antrieb dient eine MySQL-Database.
Für unstrukturierte Daten wie Logs oder Analytik verwenden wir auch eine NoSQL-Database AWS DynamoDB. Wir haben in Futured keine Position für DevOps, da sich um die Infrastruktur die Entwickler selbst mit Hilfe von Terraform und Terragrunt kümmern. Für die Entwicklung verwenden wir Docker, mittels dessen uns eine komplette Simulation des Produktionsumfeldes möglich ist. Wir vermerken und analysieren jeden Fehler mit Hilfe von Sentry.
Grasons haben wir geprüft und in die App gelassen
Arbeitsstunden hat die App Grason bisher seit ihrem Launch vermittelt
CZK konnten Grasons bisher auf diese Weise verdienen
06 Anerkennung
Awards
Grason
Die vorteilhafteste App - AppParade
Grason
2. Platz Idee des Jahres - Vodafone
Grason
1. Platz Women Startup Competition ČR
Von einer genau so erfolgreichen App sind Sie
Nur eine E-Mail entfernt